15.000 Gastronomiebetriebe insolvenzgefährdet

Laut einer Auswertung des Informationsdienstleisters CRIF gelten gut 15.000 gastronomische Betriebe in Deutschland derzeit als insolvenzgefährdet. Das Unternehmen hat dafür die Finanzlage von knapp 120.000 Gastronomien analysiert.

Photo by Masaaki Komori on unsplash

 

Berlin und Bremen am stärksten betroffen

Das Insolvenzrisiko bei Unternehmen aus der Gastronomie ist in Berlin am höchsten. Dort gelten 16,5 Prozent bzw. 1.369 der Gastronomieunternehmen als insolvenzgefährdet. Es folgen Bremen (16,2 Prozent der Gastronomen insolvenzgefährdet; 144), Nordrhein-Westfalen (14,6 Prozent; 3.199), Sachsen-Anhalt (14 Prozent; 560) und Hamburg (13,3 Prozent; 412). Das geringste Insolvenzrisiko haben derzeit Unternehmen aus der Gastronomie in Bayern (10,5 Prozent; 1.956) und Rheinland-Pfalz (10,5 Prozent; 693) sowie in Mecklenburg-Vorpommern (10,6 Prozent; 331).

„Auch nach dem Ende der Corona-Pandemie sieht sich die Gastronomiebranche mit zahlreichen Problemen konfrontiert. Diese umfassen steigende Inflation, höhere Energie- und Arbeitskosten sowie den wachsenden Trend des Home-Office. Dieser führt zu weniger Gelegenheiten für Mittagspausen und weniger Besuchen in Restaurants oder Cafés. Die Anhebung der Mehrwertsteuer wird vor allem für bereits finanziell angeschlagene Gastronomiebetriebe die Lage weiter verschärfen“, erklärt CRIF Deutschland Geschäftsführer Dr. Frank Schlein.

Datengrundlage

Für die Auswertung wurden Daten herangezogen, die Aufschluss über die Zahlungsfähigkeit geben. Dazu gehören Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen, Mitarbeitenden- und Umsatzzahlen sowie Zahlungserfahrungen. Des Weiteren wurden Mahnverfahren, Inkasso-Überwachungen und Einträge ins Schuldnerverzeichnis betrachtet.

[yop_poll id=”83″]

Mit Gastivo deckst Du Deinen Gastro-Bedarf ganz smart per App oder Webshop

Hol Dir bei uns die Inspiration für Deine Speisekarte, den künftigen Lieblingsdrink Deiner Gäste oder finde die passende Lösung für Deinen Gastro-Alltag.

Auch interessant

Vom 13. bis 16. April findet der „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“ in Stuttgart statt. Themen …

Die Mehrwegangebotspflicht führt auf Seiten der Gastronomiebetreiber:innen und Verbraucher:innen auch Monate nach der Einführung immer noch zu Verunsicherung. In der …

Schon gesehen?

Suche

Gastivo Logo