Erster ostfriesischer Wein
Am 16. September fand nach über 150 Jahren wieder eine Weinlese in Ostfriesland statt. Der Weinberg befindet sich bei Folmhusen im Landkreis Leer. Er ist etwa 1 Hektar groß und beherbergt circa 4000 Reben. Im Frühjahr nächsten Jahres sollen dann die Ostfries:innen und Urlauber:innen den ersten, regionalen Wein genießen können.

14. Weinanbaugebiet in Deutschland
Die Weinstöcke wurden im Frühjahr 2021 gepflanzt. An vier Tagen wurden vor Ort 4000 Reben gepflanzt, geschützt und mit Draht bespannt, so dass der Wein hochranken kann. Die angepflanzten Rebsorten heißen Solaris und Souvignier Gris. Sie sind für die Herausforderungen harter Witterungsbedingungen gezüchtet und weisen eine natürliche Resistenz gegen Pilzkrankheiten auf, so dass weniger Pflanzenschutzmittel benötigt werden.
Wiederbelebung des Weinbaus in der Region
Die Erste Ostfriesische Winzergenossenschaft wurde im Jahr 2017 auf Initiative von Prof. Dr. Torsten Oltmanns und mit Unterstützung der Winzerin Angelina Schmücker gegründet. Mittlerweile engagieren sich bereits 55 Genoss:innen aus der Region und ganz Deutschland mit dem Ziel, sowohl den Weinbau nach 150 Jahren wieder zu beleben als auch die Region zwischen Ems und Nordsee bekannter und attraktiver zu machen.
Mit Gastivo deckst Du Deinen Gastro-Bedarf ganz smart per App oder Webshop.
Hol Dir bei uns die Inspiration für Deine Speisekarte, den künftigen Lieblingsdrink Deiner Gäste oder finde die passende Lösung für Deinen Gastro-Alltag.
Jetzt weiter stöbern
Optional
Auch interessant
Vytal – die Mehrweglösung für Deine Gastronomie
Mit Vytal ready für die Mehrwegpflicht 2023 – die Mehrweglösung für Deine Gastronomie Restaurants, Bistros und Cafés, die Take-Away verkaufen, …
Das RECUP/REBOWL – Mehrwegsystem
Seit dem 01. Januar 2023 sind Gastronom:innen dazu verpflichtet, ihrer Kundschaft eine Mehrwegalternative für To-go und Take-away anzubieten. Das RECUP- …
Schon gesehen?
Aktuell gibt es keine anstehenden Events