Schließungswelle unter englischen Pubs
Das Wirtschaftsprüfungsunternehmen Price Bailey hat eine Analyse veröffentlicht, nach der zwischen Juli 2022 und Juli 2023 729 Pubs schließen mussten. Allein im zweiten Quartal 2023 hätten 223 Pubs Insolvenz angemeldet.

Steigende Preise und fehlende Gäste
Nie zuvor im vergangenen Jahrzehnt mussten in einem Quartal so viele Pubs schließen wie es aktuell der Fall war. Gründe dafür sind in den steigenden Energie-, Personal- und Großhandelspreisen zu finden. Zugleich sank das Einkommen der Besucher:innen, die staatlichen Corona-Hilfen mussten zurückgezahlt werden und aufgrund von Bahnstreiks und dem damit ausbleibendem Pendlerverkehr fehlten den Lokalen die Gäste.
Auch Marktführer betroffen
Ein Experte des Unternehmens sagte dazu, die Branche leide unter der hohen Inflation und den hohen Zinssätzen. Nicht nur kleine Pubs sind betroffen, auch große Ketten, wie der Marktführer Wetherspoons mussten Standorte dicht machen. Wegen der hohen Energiekosten und fehlendem Personal hätten viele Betriebe mittlerweile kürzer geöffnet als eigentlich geplant, was sich negativ auf die Kundenbeziehung auswirken könnte.
Mit Gastivo deckst Du Deinen Gastro-Bedarf ganz smart per App oder Webshop.
Hol Dir bei uns die Inspiration für Deine Speisekarte, den künftigen Lieblingsdrink Deiner Gäste oder finde die passende Lösung für Deinen Gastro-Alltag.
Jetzt weiter stöbern
Optional
Auch interessant
Vytal – die Mehrweglösung für Deine Gastronomie
Mit Vytal ready für die Mehrwegpflicht 2023 – die Mehrweglösung für Deine Gastronomie Restaurants, Bistros und Cafés, die Take-Away verkaufen, …
Das RECUP/REBOWL – Mehrwegsystem
Seit dem 01. Januar 2023 sind Gastronom:innen dazu verpflichtet, ihrer Kundschaft eine Mehrwegalternative für To-go und Take-away anzubieten. Das RECUP- …
Schon gesehen?
Aktuell gibt es keine anstehenden Events