Fränkischer Weintourismuspreis 2024
Der Fränkische Weinbauverband, die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, der Tourismusverband Franken und die Tourismusgebiete im Weinland Franken vergeben seit 2009 jährlich den Fränkischen Weintourismuspreis. Nun wurde der Verkehrsbund Großraum Nürnberg (VGN) ausgezeichnet.

Große Auswahl an Zielen und Möglichkeiten
Mit dem Preis würdigen die Initiator:innen die gelungenen Bemühungen, den lokalen Tourismus durch zahlreiche Bus- und Zuglinien zu fördern. Die Bus- und Bahnlinien des VGN durchziehen mittlerweile fast das gesamte Urlaubsland Franken und Teile der Oberpfalz. Darüber hinaus gibt es weitere Ausflugs- und Freizeitlinien speziell für Tourist:innen und Ausflügler:innen.
„Reisen zum Frankenwein“
Landrat Thomas Bold und Vorsitzender des Tourismusverbandes Franken erklärt: „In idealer Weise sorgt der VGN dafür, dass Frankenwein und Weingenießende zusammenkommen!“ Er betont, dass der Tourismus in Franken ein wichtiger Wirtschaftsfaktor sei. Sowohl bei Übernachtungen als auch bei Ankünften zeigt sich nach der Corona-Krise wieder ein klares Plus. In der „roten Bibel“ werden Vinotheken, Restaurants, Übernachtungsmöglichkeiten, Winzer:innen, Weinfest, Führungen und Wanderungen zusammengefasst.
[yop_poll id=”121″]
Mit Gastivo deckst Du Deinen Gastro-Bedarf ganz smart per App oder Webshop.
Hol Dir bei uns die Inspiration für Deine Speisekarte, den künftigen Lieblingsdrink Deiner Gäste oder finde die passende Lösung für Deinen Gastro-Alltag.
Jetzt weiter stöbern
Optional
Auch interessant
Ein Krabbenbrötchen kostet beispielsweise in Hamburg oder am Timmendorfer Strand zurzeit bis zu 15 Euro. Im Durchschnitt liegen die Preise …
Im Hotel c/o56 Chemnitz hat ein ganz besonderer Hotel-Shop eröffnet: er ist rund um die Uhr geöffnet, kommt ohne Personal …