Die Schnellrestaurantkette Burger King setzt weiterhin auf pflanzliche Alternativen zum Fleisch und bewirbt das neue Angebot mit der 360-Grad-Kampagne „Früher Beef, heute plant-based“. Das Unternehmen bietet ab sofort für fast jeden Burger auf der Speisekarte zusätzlich eine Variante mit pflanzenbasiertem Patty an. Die Reality-TV Stars Désirée Nick und Claudia Obert sind die Werbegesichter für das neue Konzept
Plant-based auf dem Vormarsch
Die Bezeichnung plant-based umfasst sämtliche Lebensmittel, die pflanzlicher Herkunft und unverarbeitet sind. Tierische Produkte können als Ergänzung dazu dienen. Die Fastfood-Kette möchte nach eigenen Aussagen „laut sein und mutig vorangehen”. Der Schritt zu den pflanzlichen Alternativen sei eine Revolution in der Systemgastronomie. Damit folgt sich Burger King aktuellen Trends: Der Vegetarierbund Deutschland (VEBU) zählt etwa 7 Millionen Vegetarier in Deutschland – Tendenz steigend.
Reality-TV-Königinnen für den König
Den Startschuss der neuen Kampagne setzt ein Video auf Youtube, in dem Désirée Nick und Claudia Obert die neuen Burger-Variationen zubereiten. Die beiden Damen, die sich einen Namen in der Reality-TV-Szene gemacht haben, fielen in der Vergangenheit durch Streitigkeiten auf, die in der Jugendsprache oft als „Beef“ bezeichnet werden. Nun bewerben sich zusammen das neue Fastfood-Konzept.
Quelle: https://www.presseportal.de/pm/69466/5298571
Artikel teilen auf
Jetzt weiter stöbern
Optional
Auch interessant
Grüne Gastronomie
Gastivo
•
12. Februar 2020
•
Ausstattung, Wissenswertes
Pflanzen in der Gastronomie können ein gewinnbringendes Highlight sein – vorausgesetzt sie sind top gepflegt und passen zum Gastrokonzept und …
Schon gesehen?
Das ist Gastivo
Was Du wissen musst erfährst Du hier. Bestell mit Gastivo bei all Deinen Lieferanten – ganz einfach und kostenlos per App und Webshop. Mehr Infos
Aktuell gibt es keine anstehenden Events
Das könnte Dich auch interessieren
Alkoholfrei durch den Winter – die Top 5 Wintergetränke
•
1. Januar 2020
Nachhaltigkeit zahlt sich aus!
•
16. März 2022
Hygienisch in die Zukunft – digitale Lesezirkel in der Hotellerie und Gastronomie
•
13. August 2020