Baby, it’s cold outside – Heißgetränke Trends 2025
Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, steigt das Bedürfnis nach Wärme und Geborgenheit. Heiße Komfort-Drinks sind dann die perfekten Seelenschmeichler.

Die Hände wohlig um ein dampfendes Heißgetränk geschlungen, würzige Aromen in der Nase: So muss sich der Winter anfühlen! Der Duft, die Wärme und das vertraute Ritual des Trinkens wirken beruhigend und erdend. Exotische Aromen und winterliche Gewürze umschmeicheln den Gaumen, erhellen das Gemüt und bringen das Immunsystem in Schwung.
DER WINTER WIRD GRÜN!
Die Nostalgie der kalten Monate treibt Getränke‐Innovationen voran. Trendbarometer sprechen eine klare Sprache: Dieser Winter wird grün! Matcha Latte und Pistazien-Aromen trenden nicht nur auf TikTok & Co, sondern auch in klassischen Kanälen. So zählt Pistazie laut Branchendaten zu den Top‐Geschmacksrichtungen für 2025. Mit gedämpfter Milch und Espresso oder Matcha ist er quasi das Getränke-Pendant zu Dubai-Schokolade. Doch auch der visuell ansprechende Matcha Latte ist nach wie vor ein Renner. Heißer Tipp für die grüne Tee-Latte ist Pflanzenmilch und ein Hauch Vanille, Zimt oder Kardamom. Die Krönung stellt die Kombination der beiden grünen Einheizer dar: Pistazien‐Matcha hat das Zeug zum Gipfelstürmer.
HEISSE COCKTAILVARIATIONEN ZUM EINHEIZEN
Doch auch winterliche Abwandlungen von Sommerhits mit Umdrehung sind nach wie vor in den Trendbarometern zu finden. Allen voran der Hot Aperol. Die heiße Variante mit weißem Glühwein, fruchtig-süßem Apfelsaft, frischem Orangensaft und dem Aperol-Likör macht Lust auf mehr. Mit einem Schuss Cranberry-Sirup bekommt das Ganze einen winterlichen Touch. Auch Hot Hugo (heißer Weißwein mit Holunderblütensirup, Pfefferminze & Limette), Hot Mojito (heißer Rum mit Pfefferminze, Limette & braunem Zucker) oder Glüh-Gin (heißer Gin mit Apfel- und Grapefruitsaft, Ginger Beer und Gewürzen) erhitzen die Gemüter und machen Winterlaune. Ebenfalls beliebt zur kälteren Jahreszeit sind Heißgetränke mit Amaretto-Likör, beispielsweise heißer Apfelsaft mit Amaretto oder eine heiße Amaretto-Sahne-Milch mit Zimt. Das feine Mandelaroma bringt den Geschmack von Weihnachtszeit ins Glas. Unter den Kunden des Gastronomieportals Gastivo ist die Marke Disaronno übrigens DER Favorit – aktuell zu attraktiven Preisen im Gastivo-Shop verfügbar.


NICHT OHNE DEN KLASSIKER!
Doch bei allen Innovationen und Variationen: Kein Heißgetränk kann den Glühwein von seinem Podest stoßen. Gut zwei Drittel der hiesigen Weihnachtsmarktbesucher kommen wegen diesem Klassiker. Eine Weihnachtszeit ohne Glühwein wäre wie Weihnachten ohne „Last Christmas“. Die Geschichte des Glühweins reicht übrigens bis in die Antike zurück. Damals wurde Wein mit Honig, Lorbeerblättern, Safran und Datteln eingekocht, um ihn länger haltbar zu machen.
ABSOLUTER VERKAUFSSCHLAGER
Heute muss sich niemand mehr diese Mühe machen. Besonders Gastronomen schätzen die Möglichkeit, ihn in großen Mengen jährlich aufs Neue bestellen zu können. Laut der führenden Bestellplattform für die Gastronomie Gastivo ist die Bestellmenge in Hektoliter 2024 im Vergleich zu 2023 sogar leicht gestiegen. Dabei konnte vor allem der alkoholfreie Glühwein punkten, dessen Anteil 2024 bei den Bestellungen um 2,2 Prozentpunkte gewachsen ist. Mit einem Anteil von 80 Prozent ist das Großgebinde (größer 1L) in der Gastro am gefragtesten. Aber auch die 1L Flasche spielt weiterhin eine bedeutende Rolle – bietet sie doch die Möglichkeit, ein breiteres Sortiment anzubieten. So gibt es im Glühwein-Segment eine große Bandbreite an Variationen. Neben dem klassischen Glühwein punktet besonders die Geschmacksrichtung Apfel. Deutlich werden die Trends bei der Marke Hitzkopf: Deren Top 3 Artikel sind der klassische Glühwein, Kinderpunsch und Bratapfel.
SPASS OHNE UMDREHUNGEN
Apropos Kinderpunsch: Natürlich ist die kulinarische Weihnachtszeit auch ohne Alkohol ein großer Spaß. Neben alkoholfreiem Glühwein entfaltet auch Apfelpunsch, verfeinert mit frischem Orangensaft, Ingwer, Nelken und Anis seinen Winterzauber bei Jung und Alt. Leckermäuler kommen bei heißer Schokolade mit Sahne oder Matcha Latte mit Kokosmilch auf ihre Kosten. Und natürlich bei den vielfältigen Pistazien-Kreationen mit oder ohne Koffein. Endlich wieder Winter!
Bildnachweise
(1) Jason Leung via Unsplash
(2) Getty Images via canva.com

Kirsten Schwieger
Artikel teilen auf
Mit Gastivo deckst Du Deinen Gastro-Bedarf ganz smart per App oder Webshop.
Hol Dir bei uns die Inspiration für Deine Speisekarte, den künftigen Lieblingsdrink Deiner Gäste oder finde die passende Lösung für Deinen Gastro-Alltag.

